Werbetext schreiben: So schreibst Du konvertierende Texte [erprobt]

werbetext schreiben

Wenn Du Werbetexte schreiben möchtest, die konvertieren, egal ob für Landingpages, E – Mails oder Werbung, solltest Du ein paar wichtige Prinzipien beachten und vor allem Fehler vermeiden.

Erfahre in diesem Artikel Tipps und zu vermeidende Fehler auf deinem Weg zu exzellenten Werbetexten.

Inhalt

#1 Orientiere dich an Beispielen 

Der altbekannte Spruch mit der Moral, das Rad nicht immer neu zu erfinden, gilt auch für das Schreiben von Werbetexten:

In den letzten Dekaden haben exzellente Werbetexter gelebt, welche herausragende Schriftstücke für Direktmarketing verfasst haben.

So zum Beispiel Gary Halbert, oder auch Parris Lampropoulos.

All diese Texter haben entweder Bücher geschrieben oder Du findest noch alte Anzeigen von ihnen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, habe ich dir hier eine Liste mit Werbetext – Beispielen der letzten Jahre erstellt

Schaue dir diese Liste unbedingt an und lerne mehr über die Prinzipien, die gute von schlechten Texten trennen.

Viel Spaß.

#2 Schreibe den Werbetext für Menschen

Wenn es einen Tipp zum Thema Copywriting gäbe, den Du dir auf jeden Fall behalten solltest, dann dieser.

Gerade in professionelleren Branchen wie bei Rechtsanwälten oder Beratern sehen Webseiten und deren Texte sehr kompliziert aus.

Denn schließlich müssen die Unternehmen ja Kompetenz beweisen, indem sie z.B. Fachausdrücke verwenden, oder?

Was diese Unternehmen oft vergessen, ist, dass auch eine Führungskraft ein Mensch ist und, dass auch hinter einem potentiellen Kunden wie einem Konzern Menschen stehen.

Und diese Menschen haben Probleme.

Nicht jeder davon in derselben Dimension, aber letztendlich sind es Herausforderungen, die gelöst werden wollen.

Es ist also (zunächst) egal, für welche Zielgruppe Du einen Werbetext schreibst, solange Du den Mensch dahinter bedenkst.

Im Nachhinein kannst Du auf clevere Weise immer noch deine Kompetenz darstellen.

#3 Erzeuge keine schlechten Gefühle

Jeder Werbetext hat verschiedene Teile, welche enthalten sein sollten, damit er konvertiert.

Viele, die einen Werbetext schreiben, machen dann den Fehler und lassen den Leser sich schlecht fühlen.

Aufgepasst:

Ein guter Werbetext spricht die Schmerzen der Zielgruppe an, damit diese handelt und ihr Problem löst.

Es gibt jedoch einen feinen Unterschied im Ansprechen der Schmerzen:

Du kannst auf eine kluge Art und Weise den Schmerz der Person ansprechen und das Bewusstsein dafür wecken, während Du die „Schuld“ für den Schmerz auf einen gemeinsamen Feind auslagerst.

Angenommen, deine Zielgruppe würde sich selbst z.B. zu fett finden.

Dann wäre der gemeinsame Feind die Industrie, welche zuckerhaltige Getränke auf den Markt bringt und deine Zielgruppe im Gewicht zunehmen lässt.

Jetzt hast Du mit deinem Werbetext zwar ein Bewusstsein für den Schmerz erzeugt und dein Leser möchte diesen unbedingt vermeiden, aber diese Person fühlt sich nicht schlecht.

Falls dies nämlich eintreten sollte, weckst Du einen Schutzinstinkt der Menschen, das Ego.

Und das wird dazu führen, dass die Person nicht bei dir kauft.

#4 Schreibe den Werbetext nicht zu früh

Was meine ich damit?

Eine der wichtigsten Grundregeln überhaupt ist, niemals etwas zu systematisieren, was nicht funktioniert.

Soweit einleuchtend, oder?

Viele machen jetzt den folgenden Fehler, massenweise Werbetexte zu schreiben, ohne jemals mit ihrer Zielgruppe gesprochen zu haben.

Ohne jemals mit Interessenten über deren Probleme gesprochen zu haben.

Wie soll das zu Käufen führen?

Bevor Du also kein Zielgruppenverständnis hast, macht es absolut keinen Sinn, auch nur annähernd über Werbetexte nachzudenken.

Sondern:

Mache die Vorarbeit und beschäftige dich mit deiner Zielgruppe.

Dann kannst Du in Werbetexten genau das mit Worten verpacken, was deine Zielgruppe von dir über sich selbst hören will.

Und sie wird von dir kaufen. Im Ernst.

Wann macht es Sinn, Werbetexte schreiben zu lassen?

Einen exzellenten Werbetext schreiben zu können, ist eine der schwierigsten Fähigkeiten im Marketing.

Nicht selten benötigst Du mehrere Jahre, um ungefähr herauszufinden, wie Du regelmäßig Texte schreibst, die konvertieren.

Als Selbstständiger oder Unternehmer ist das aber nicht die einzige Aufgabe, mit der Du dich beschäftigst:

Du sorgst außerdem für einen funktionierenden Vertrieb, eine exzellente Kundenabwicklung, etc.

Für all das hast Du im Idealfall Mitarbeiter, welche das irgendwann für dich übernehmen und sich für dich mit den Details beschäftigen.

Deshalb kann es ebenso Sinn für dich machen, deine Werbetexte für deine E – Mails, Landingpages oder Werbeanzeigen schreiben zu lassen.

Denn nur ein paar wenige Feinheiten in einem Werbetext können deinen Monatsumsatz verdoppeln – Oder ihn weiter stagnieren lassen.

 

Fazit

Du weißt jetzt, worauf es bei einem Werbetext ankommt, damit er konvertiert.

Um mit diesem Wissen aber beständig gute Werbetexte schreiben zu können, wirst Du etwas Zeit benötigen.

Wichtig ist, dass Du jetzt mit dem Schreiben anfängst und dich beständig verbesserst.

Welche Fragen hast Du noch zu diesem Thema?

Stelle sie gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar