17 erprobte Wege, um dein Mindset zu ändern

Ich bin mir sicher, Du stimmst mit mir überein, wenn ich dir sage:
Das eigene Mindset nachhaltig zu ändern ist nicht sehr leicht.
Oder?
In diesem Artikel verrate ich dir meine 17 erprobten Wege, mit denen Du dein Mindset garantiert ändern kannst [und wirst] (keine „Tschakka“ – Tipps).
Dadurch wirst Du positiver denken, mehr Chancen wahrnehmen und erfolgreicher sein.
Bevor wir anfangen: Stelle sicher, dass Du mir auf Instagram folgst , um mehr über solche Themen zu lernen. Danke!
Legen wir los – mit der Definition dieses Begriffs…
Was ist Mindset [kurze Definition]
Um dein Mindset ändern zu können, musst Du verstehen, was Mindset überhaupt ist.
Logisch, oder?
Meiner Meinung nach ist Mindset…
die mentale und veränderliche Einstellung, welche sich aus der Gesamtheit unserer Glaubenssätze und Erfahrungen ergibt und durch Handeln sichtbar wird
Egal, was Du gerade für ein Mindset hast, Du kannst es ändern, da es nur durch die Vergangenheit geformt worden ist.
Bevor wir zu den 17 Wegen, dein Mindset zu verändern, kommen, möchte ich mit dir noch schnell auf folgendes eingehen:
Warum Du [vielleicht] dein Mindset ändern musst
„Du kannst das nicht!“
„Lass das, das passt doch nicht zu dir!“
„Das funktioniert bei dir, aber bei mir nicht!“
Hast Du auch schon einmal solche oder ähnliche Sätze gehört?
Dann sage (oder schreibe) ich dir jetzt eine Sache:
Solange solche Sätze nur von anderen kommen, ist das vollkommen okay und kann dir egal sein.
Lass die anderen reden und dir nicht einreden, Du könntest z.B. eine bestimmte Sache nicht.
ABER: Sobald Du selbst so denkst, solltest Du dringend dein Mindset ändern.
Fangen wir also an:
Mit dem Tipp Nummer eins…
Tipp 1: Verstehe, warum Du machst, was Du machst
Das ist jetzt ein Punkt, welcher darüber entscheidet, ob Du langfristig erfolgreich wirst, oder nicht.
Ob Du vorher aufgibst, oder durchhältst.
Ich habe diesen Punkt auch sehr lange vernachlässigt, bis ich gemerkt habe, wie wichtig das eigentlich ist.
„Warums“ können Dinge sein, wie:
- Familie
- Materielle Ziele
- Ansehen
- und andere…
Was ist der Hauptfehler, den Menschen hier immer wieder machen?
Sie sind nicht ehrlich zu sich.
Vielleicht willst Du ein Business starten oder hast bereits eines und Du möchtest einfach nur Geld verdienen.
Fertig. Schon hast Du dein erstes Warum:
Geld verdienen.
Warum gibst Du es dann nicht zu?
Selbstehrlichkeit ist an dieser Stelle enorm wichtig. Wenn Du das nicht beachtest, wirst Du es mit der Zeit sehr schwierig haben, dich bei Tiefschlägen neu zu motivieren und weiterzumachen, um erfolgreich zu werden.
Halten wir fest: Finde deine Warums und sei dabei zu 100% ehrlich zu dir.
Tipp 2: Diskutiere mit anderen Menschen und lerne
Jaja, wie soll denn das bitte gehen?
Fragst Du dich das? Egal, was Du denkst:
Diskutieren hilft hier.
Das Wichtige: Diskutiere mit den richtigen Menschen über die Themen, in denen Du dich im Mindset verändern willst.
Also Menschen, von denen Du glaubst, dass sie dich in deinem Mindset weiterbringen können.
Und bitte nicht nur reden! Diskutieren!
Sehr wahrscheinlich gelangst Du nämlich auch in Situationen, in welchen Du wahrscheinlich weniger Recht zu haben scheinst.
Dann gilt es:
Hinterfragen und gegebenenfalls die eigene Meinung anpassen.
Und schon wieder etwas gelernt! Diskussionen sind meiner Meinung nach ein sehr interessantes Mittel, um das eigene Mindset zu erweitern und zu ändern.
Tipp 3: Lese Bücher
Jetzt kommt der mit Bücherlesen…
Ja, es stimmt, falls Du auch lesefaul bist und dich endlich effizient [zu Themen wie Erfolg und Unternehmertum] weiterbilden möchtest, habe ich natürlich auch da eine Lösung für dich.
Aber, nehmen wir an, Du liest gerne:
Dann lese Bücher zum Thema Erfolg oder anderen Themen, die dich in deinem Mindset ändern und voranbringen!
Du kannst Bücher überall mitnehmen, darin so viel markieren und anstreichen, wie Du willst, und ganz ehrlich:
So eine schöne und große Bibliothek zu Hause ist schon imposant!
CEO’s und erfolgreiche Unternehmer lesen Unmengen an Büchern. Manche sogar 50 – 150 Bücher pro Jahr!
Das bekommen andere in ihrem ganzen Leben hin.
Also: Kaufe dir noch heute 5 Bücher zum Thema Erfolg und Business und fange an!
Sowohl zu lesen, als auch umzusetzen!
Du musst dabei nicht jedes Buch komplett lesen, vielleicht gefällt dir ein Buch während dem Lesen immer weniger, sodass Du lieber ein anderes liest.
Am Wichtigsten ist es, dass Du das gelernte Wissen auch umsetzt.
Tipp 4: Sei offen
Viele Menschen denken, Sie hätten das Leben verstanden.
Und einmal ehrlich: Das geht ja auch schnell, besonders, wenn man noch nicht so viel weiß…
Aber: Du kannst nichts verstehen.
Sei immer offen und respektiere jede Meinung.
Deine eigene Meinung kannst Du dir nach gründlichen Beobachtungen selbst bilden.
Aber sei selbst dann offen und bereit, dein Mindset und deine Denkweise zu revidieren und zu ändern!
Tipp 5: Schaue Youtube – Videos
Und zwar die richtigen.
Es ist unglaublich, wie viele Unternehmer auf YouTube Stunden und Tage an reinem Videomaterial kostenlos herausgeben.
Das Commitment ist so niedrig wie noch nie: Gehe auf YouTube, und suche nach Themen wie Erfolg und Unternehmertum.
Maximal eine Sekunde später hast Du hunderte an Videovorschlägen.
Du kannst beispielsweise Videos zu Motivation anschauen (nur, wenn Du da Bedarf hast) oder konkrete Videos zu Themen konsumieren, in welchen dir erklärt wird, wie Du etwas umsetzt.
Kosten.los.
Vielleicht fragst Du dich jetzt, welche Kanäle ich empfehle, um das Mindset zu ändern.
Und ich könnte dir jetzt wirklich lange Listen nennen, von Unternehmern oder generell Erfolgreichen, deren Videos Du anschauen könntest.
Meine Empfehlung: Frage dich erst einmal [ehrlich!], was dir gerade fehlt und was Du deshalb benötigst.
Du willst dein Mindset ändern?
Super! Aber was willst Du noch?
Geht es noch konkreter?
Warum willst Du es ändern? Was willst Du damit erreichen?
Dann kannst Du auf YouTube zu diesen Themen relevante Videos suchen.
(Falls Du doch Empfehlungen möchtest, schreibe mir eine E – Mail oder schaue dir hier meine Empfehlungsartikel an)
Machen wir weiter mit:
Tipp 6: Verstehe, dass Du etwas ändern kannst [und solltest]
Egal in welcher Situation Du dich gerade befindest: Du kannst immer etwas ändern.
Es gibt Menschen, deren Berechtigung, so etwas zu schreiben, noch viel höher ist, als die meinige, aber auch ich kann es dir erklären:
Alles auf dieser Welt unterliegt Bewegung. Egal was.
Wenn Du dich (wie viele) unbewusst oder bewusst dagegen sträubst und protestierst, bist Du seeeehr schnell weg.
Das ist übrigens auch nicht zu deinem persönlichen Glück.
Um dein Mindset zu ändern, ist es wichtig, zu verstehen, dass Du etwas ändern kannst.
Du kannst dein Mindset ändern. Ja, es dauert, aber Du kannst es.
Wie immer ist es eine Frage des Wollens.
Daran führt jede noch so schlechte Entschuldigung vorbei.
Also: Sei dir bewusst, dass dein Mindset schon morgen veraltet sein kann und dass Du die/der einzige bist, die/ der es ändern kann!
Tipp 7: Finde einen Mentor
Mentoren sind Menschen, die weiter sind als Du, in einem Gebiet, in welchem Du dich weiterentwickeln willst.
Deshalb sind Mentoren großartige Wege, schneller voranzukommen und sich v.a. schneller ganzheitlich zu entwickeln.
Ein Mentor kann ein weiser Mensch von nebenan oder der Millionen – Unternehmer aus z.B. Amerika sein. Oder auch beide 🙂
Du findest Mentoren:
- Indem Du kreativ bist und ihnen Nutzen bringst
- Oder indem Du ihre Zeit kaufst
Letzterer Weg ist der einfachere. Viele Erfolgreichen bieten Coaching – Programme an, die nicht einmal besonders viel kosten.
Wer bereit ist, zu lernen, kann hier enorm schnell wachsen und besser werden – und natürlich auch das eigene Mindset ändern!
Hier ein hilfreiches Video dazu von Unternehmer Artur Neumann:
Alles klar?
Auch das ist natürlich mit Aufwand verbunden. Letztendlich lohnt es sich dafür langfristig enorm.
Okay, dann lass uns weitermachen, mit:
Tipp 8: Besuche Veranstaltungen und Events
Was ist einer der mächtigsten Faktoren auf dem Weg zum Erfolg?
Das Umfeld!
Überlege dir, welches Umfeld zum Ändern deines Mindsets und zum Erreichen deiner Ziele notwendig ist und überlege dann, wie Du dich in ein solches Umfeld begeben kannst.
Die schnellste Lösung sind hierbei Events. Es gibt zahlreiche Marketing – oder Unternehmer – Events, auf denen Du interessante Kontakte knüpfen kannst und neue Denkweisen kennenlernen kannst.
Viele Veranstaltungen sind wirklich billig und Du lernst enorm viel dazu.
Tipp 9: Erfolg ist nicht nur Erfolg
Achtung: Viele, viele Menschen verstehen Erfolg gänzlich falsch.
Wenn diese das Wort „Erfolg“ hören, denken sie sofort an teure Autos, Helikopter, und so weiter…
Aber Erfolg ist nichts anderes als ein Er-folg.
Dazu schreibe ich mal einen extra Artikel hier 🙂
Und ja:
Nicht nur tolle Ergebnisse sind Erfolge, sondern auch schlechte Ergebnisse.
Natürlich könntest Du hier auch von Misserfolgen sprechen. Dann würdest Du aber nicht die wirkliche Bedeutung dieses Wortes erkennen.
Das heißt für dich: Akzeptiere, dass, wenn Dinge erfolgen, es auch Rückschläge geben wird.
Und zwar mehr als Du denkst.
Tipp 10: Du bist nicht der einzige…
Mensch auf dieser Welt.
Milliarden von Menschen leben auf dieser Welt, jeder will etwas anderes und doch wollen wir alle Ansehen, Ruhm und andere Dinge erhalten.
Du bist nicht der einzige Mensch auf dieser Welt!
Es gibt Menschen, die (nett gesagt) ihre eigene kleine Welt gebaut haben.
Wenn Du so handelst, wirst Du niemals erfolgreich werden.
Nimm‘ dich nicht so wichtig und fahre deinen Stolz zurück – Du wirst gerade dadurch erfolgreicher!
Tipp 11: Plane immer nur den nächsten Schritt
3 Millionen? Niemals!
Und weg sind sie.
So erging es Hermann Scherer, als er ein paar Mitarbeitern vor einigen Jahren seine Ziele verriet.
In dieser Geschichte geht es eigentlich um etwas anderes, doch kannst Du auch ein anderes Learning daraus ziehen:
Gehe Schritt für Schritt vor. Step by Step.
Du kannst nicht innerhalb von einem Tag einen Weltkonzern aufbauen oder 100 Bücher schreiben. Natürlich gilt: Geht nicht, gibt’s nicht 🙂
Unterteile deine großen Ziele in täglich umsetzbare Aufgaben.
Dann wirst Du schneller deine Ziele erreichen.
Dasselbe gilt auch für dein Mindset:
Die Heranbildung eines positiven Mindsets ist eine Lebensaufgabe.
Lege heute damit los, indem Du die Tipps in diesem Artikel umsetzt.
Tipp 12: Es ist sch***egal, ob dein persönliches Glas voll oder leer ist
Bist Du ein Pessimist oder Optimist?
Ist das Glas da vor dir voll oder leer? Leer natürlich!
Ha! Du bist ein Pessimist!
Wie oft hört man diesen „Test“, um herauszufinden, wie Du denkst.
Ich sage dir: Darauf kommt es gar nicht an.
Während die Pessimisten und Optimisten streiten, wie voll das Glas nun wirklich ist [und sich auch noch die Ingenieure und Mathematiker hinzugesellen], kommt ein Dritter, unauffällig, und füllt das Glas einfach auf.
Denke: „Wie kann ich das Glas wieder auffüllen?“
Was musst Du tun, um dein Mindset nachhaltig zu verändern?
Und, bitte, handle auch.
Tipp 13: Denke nach und hinterfrage dein Mindset [konstant]
Es kann sein, Du stehst nächstes Mal vor einer Aufgabe und sagst dir:
„Das kann ich nicht. Das ist nichts für mich!“
Dann denke bitte zurück an Tipp Nummer 13 von Lorenz und frage dich:
„Warum glaube ich, dass ich das nicht kann?“
„Was ist der Grund hinter dem Grund, warum ich das glaube?“
Und, wenn Du ehrlich zu dir bist, wirst Du herausfinden, was dich in deinem Tun behindert.
Also: Sei bereit, auch deine Glaubenssätze zu hinterfragen und zu überdenken.
Das Wichtigste dabei:
Nutze auch andere Menschen, um von ihnen zu lernen. Das funktioniert aber nur, wenn Du dazu bereit bist und nicht der Klügste im Raum sein willst.
Denn sobald Du mehr sein als werden willst, kannst Du nicht mehr konstant wachsen und dein Mindset anpassen und verändern.
Was uns zum nächsten Punkt führt…
Tipp 14: Handle konstant
Was glaubst Du, wie lange es dauert, Millionär oder Milliardär zu werden?
Das ist unterschiedlich. Ein langer Prozess des Wachsens.
Aber es geht, wenn Du mit nichts anfängst, nicht innerhalb eines Tages.
Dein Mindset zu ändern kann lange gehen. Auf jeden Fall kostet es einigen persönlichen Einsatz.
Am besten hörst Du nie damit auf, dein Mindset zu entwickeln und konstant zu wachsen.
Verstehe das. Es gibt keinen Punkt, an dem Du nichts mehr machen musst, an welchem Du alle Weisheit hast, den gibt es nicht.
Das heißt:
Lerne jeden Tag aufs Neue dazu.
Tipp 15: Übernehme Verantwortung
Ui, wenn viele Menschen mehr diesen Punkt ernst nehmen würden, hätten wir in dieser Welt ein paar Probleme weniger…
Verantwortung greift überall in unserem Leben. Sie ist der nachhaltigste Punkt in dieser Liste.
Wenn Du verstehst, was Verantwortung bedeutet, kannst Du viele Probleme gar nicht erst entstehen lassen oder besser mit ihnen umgehen.
Überlege einmal, wo Verantwortung überall in deinem Leben greift:
- Du hast die Verantwortung für deine Denkweise
- Du hast die Verantwortung darüber, ob du lebst, oder stirbst
- Du hast die Verantwortung darüber, ob Du Menschen nett begegnest
- usw.
Die Entscheidung liegt immer bei dir.
Zu diesem Thema kann ich auch sehr gute Bücher von Boris Grundl, einem der Top – Experten für Verantwortung, empfehlen:
- „Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten“
- „Mach mich glücklich! Wie Sie das bekommen, was jeder haben will“
Beim Lesen der Bücher wirst Du merken und erkennen, was Verantwortung eigentlich bedeutet. Klare Kaufempfehlung!
Richte dein Mindset auf Verantwortung aus und dir wird vieles leichter fallen.
Tipp 16: Bilde dich weiter
Ja, ich weiß, ich habe zu Weiterbildung in diesem Artikel schon etwas geschrieben, aber ich möchte es dir noch einmal deutlich sagen:
Bilde dich konstant weiter!
[Bis jetzt] bin ich auch noch keiner, der ein Buch am Tag liest, es ist derzeit bedeutend weniger, aber Du musst dich konstant weiterbilden.
Wie Du das machst, ist erst einmal egal.
Du kannst Bücher, Videos, Online – Kurse, Coachings, etc. nutzen.
Aber mache es konstant.
*Kleine Werbung an dieser Stelle (hiermit eindeutig gekennzeichnet 🙂 )* :
In meinem Karriereclub erhältst Du kompakte Buchzusammenfassungen zu Büchern zu den Themen wie Business, Erfolg oder Mindset (!).
>>Hier kannst Du den Karriereclub für nur 1€ testen und dich überzeugen
Dadurch sparst Du enorm viel Zeit und bildest dich obendrein noch konstant fort.
Was will man mehr?
Also: >Hier den Karriereclub sichern und Zeit sparen<
Machen wir mit dem letzten Tipp weiter:
Tipp 17: Wo willst Du hin?
Mein letzter Tipp behandelt ein wichtiges Thema [eigentlich ist ja alles hier wichtig :)]
Egal, wo Du jetzt stehst: Du hast die Wahl, wohin Du gehst.
Auch in Bezug auf dein Mindset.
Wenn Du dein Mindset ändern willst, ist es egal, wie Du jetzt gerade denkst.
Der Wille zählt, der Wille.
Halte nicht zu sehr an der Vergangenheit fest.
Diese existiert nur in deinem Kopf und ist auch nichts anderes als eine Wahrnehmung.
Konzentriere dich auf deine Ziele und setze sie um.
Fertig? Jetzt möchte ich von dir hören…
Ich habe mir beim Schreiben dieses Artikels viele Gedanken gemacht und mir überlegt, welche Faktoren am entscheidensten sind, wenn Du dein Mindset ändern willst (glaub‘ mir, dass waren einige Stunden!).
Welche Strategie hat dir am besten gefallen? War es die mit den YouTube – Videos oder eher die mit der Verantwortung?
Wie viel musst Du noch selbst an deinem Mindset verändern?
Oder hast Du eventuell selbst noch eine Strategie/ einen Tipp (aufgrund deiner Erfahrung) parat, die/den Du teilen möchtest?
Schreib‘ es mir in die Kommentare!
Ich antworte auf jeden Kommentar und freue mich auf dich!
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Pingback: Buch „Glückskinder“: Meine ehrliche Meinung zum Buch [Neu]
Pingback: Die 37 besten Erfolgszitate für mehr Erfolg [komplette Liste]
Pingback: Gute Geschäftsideen: 57 geniale Ideen + Beispiele [2021]