Sofort mehr lesen: 7 + 1 Tipps, um endlich mehr zu lesen [komplette Anleitung]
Du willst mehr lesen können?
Dann solltest Du deine Motivation, zu lesen steigern!
In diesem Artikel erkläre ich dir meine sieben besten Wege, motivierter zu lesen und eine größere Menge an Wissen aufzunehmen.
Fangen wir an:
Bevor wir anfangen…
In diesem YouTube – Video von mir habe ich dir erklärt, wie Du motivierter mehr liest.
Schau` es dir hier an:
Bist Du mit dem Video durch?
Super, dann können wir weitermachen:
Warum es für dich keinen Sinn macht, mehr zu lesen
„Dieses Jahr habe ich wieder 229 Bücher gelesen!“
Schön, aber nichts verstanden.
Bevor ich dir meine Tipps verrate, um mehr zu lesen:
Lasse nie Textverständnis und Erinnerung außer Acht.
Wenn dir das nicht wichtig ist oder Du dich ausschließlich den Freizeitlesern zuordnest, dann zählen für dich andere Dinge.
Falls Du aber effektiv lesen möchtest, musst Du vor allen Methoden und Tipps deine Denkweise anpassen:
Über den Wert des Lesens entscheidet nur, wie viel im Nachhinein in deinem Kopf hängen bleibt.
Logisch, oder?
Die Vorteile des Bücherlesens
Vielleicht möchtest Du mehr lesen, weil:
- Du dein Business voranbringen möchtest
- Du dich privat weiterentwickeln möchtest
- …
Dir ist aber noch nicht ganz klar, was die Vorteile von Büchern dabei sind.
Deshalb lass` mich dir kurz erklären, warum Bücherlesen [meistens] wichtig ist:
1) Bücher sind günstig
Ich weiß:
Günstige Bücher sorgen nicht immer dafür, dass Du das Buchwissen auch umsetzt.
Der wahrgenommene Wert ist meistens sehr gering.
Angenommen, Du hast aber kaum Geld und benötigst dringend Wissen:
Dann kannst Du dir für 20€ oder 50€ ein gutes Buch kaufen und erhältst eine Menge Wissen fast kostenlos.
Falls Du nur einen Tipp, eine Strategie umsetzt, hast Du wahrscheinlich schon tausende und hunderttausende Euro gewonnen.
Insofern Du den Wert von Büchern schätzen lernst, ist das Investment für dich also genial 🙂
Falls Du noch eine Übersicht von besonders guten und günstigen Büchern suchst, hier habe ich dir eine solche zusammengestellt.
2) Viel Wissen – kurz gebündelt
Angenommen, Du liest ein Buch von einer Person, die wirklich die Berechtigung hat, dich auf deinem Level über ihr Thema zu unterrichten.
Eine solche Person musst Du natürlich erst einmal finden 🙂
Dann kannst Du die Essenz der letzten 40 Jahre dieser Person in sehr kurzer Zeit aufnehmen:
Wenn Du Speedreading beherrschst, sogar in wenigen Stunden bis Tagen.
Deshalb sind Bücher garantiert besser als Fernsehen.
Machen wir weiter:
7 + 1 Wege, mehr zu lesen
1) Lese nie aus reiner Pflicht
Auch, wenn es viele auf YouTube predigen:
Du musst nicht lesen!
Du kannst auch ohne Lesen erfolgreich sein!
Vielleicht bist Du in folgender Falle:
Irgendjemand hat dir erzählt, um erfolgreicher zu werden, müssest Du jeden Tag eine Stunde lesen.
Du setzt dies nun um – es hat aber keine Wirkung und Du bist unmotiviert.
Warum solltest Du jeden eine Stunde lesen?
Du weißt es nicht.
Wenn Du liest, dann überlege dir warum Du es tust und handle nicht aus reiner Pflicht.
2) Reflektiere ständig
Mittlerweile habe ich viele Menschen gesehen, welche alle einen Lesefehler begehen:
Sie lesen ohne Pausen immer weiter, bis die Konzentration so weit gesunken ist, dass die Motivation schwindet.
Damit sinkt:
a) Das Textverständnis
b) Die Erinnerungsfähigkeit
Das ist aber genau das, was du verhindern möchtest, oder?
Also lese bitte folgendermaßen:
Nach jedem Kapitel oder schwierigen Stelle hältst Du an und reflektierst.
Was hast Du gerade gelesen?
Hast Du alles verstanden und könntest Du es auch erklären?
Durch dieses Reflektieren gelangst Du tiefer in den Lesestoff und bist motivierter.
Genau dadurch liest Du am Ende auch mehr.
3) Kläre die Motivation
Motivation ist ein großes Wort.
Doch auch hier kannst Du jene nutzen:
Erinnerst du dich noch an Tipp Nummer eins?
Lese nie aus reiner Pflicht!
Denn dann passiert eines nicht:
Du entwickelst keine Motivation.
Wenn Du jetzt anfängst, ein Buch zu lesen, dann:
Kläre vor dem Lesen genau die Motivation, warum Du jenes Buch lesen möchtest!
Möchtest Du erfahren wie Du dein Gartenhaus baust?
Oder, wie Du deine Standuhr selbst reparierst?
Kläre die spezifische Motivation!
Damit hast Du mehr Lesespaß und liest sofort mehr.
4) Fertige Notizen an
Wenn Du einen Roman liest, ist vielleicht eher Entspannung wichtig.
Bei anderen Texten und Büchern sind aber andere Motivationen der Antrieb.
Der beste Weg, effektiver zu lesen und die Texterinnerung zu steigern ist definitv:
Notizen anfertigen.
Dadurch spielst Du die Inhalte gedanklich besser durch, und:
Du verstehst langfristig mehr von den Texten und bist dadurch motivierter.
5) Du musst ein Buch niemals zu Ende lesen!
Wie verbreitet ist dieser Irrglaube!
„Jetzt habe ich schon 30€ für dieses Buch bezahlt, jetzt muss ich es auch ganz lesen“
Das ist falsch.
Wenn Du mit diesem Glauben das Lesen beginnst, sinkt die Konzentration und Du verlierst die Motivation.
„Noch 244 Seiten, bis ich durch bin!“
Der Fokus ist falsch:
Lege den Fokus weniger darauf, mehr zu lesen, als das Gelesene umzusetzen.
Was entscheidet letztendlich über den Wert deines Buches?
Richtig: Das, was Du aus dem Buch herausholst und anwendest.
Verstanden?
Gut, dann fahren wir fort mit…
6) Du musst nicht ständig neue Bücher lesen
Bitte, bitte, bitte:
Pass auf:
Pass auf, dass Du nicht in den Wahn kommst, ständig Neues lesen zu wollen.
Ich habe gute Gründe dazu, dich davor zu warnen.
Stell` dir bitte einfach folgendes vor:
Du bist in einer Buchhandlung und vor dir liegen 10 Sachbücher, die Du alle kaufen möchtest.
Aber Achtung: Von diesem 10 Büchern sind vielleicht nur zwei für dich geeignet.
Warum?
Entweder: Die Autoren der anderen Bücher wissen nicht wirklich über ihre Themengebiete bescheid.
Dann verschwendest Du deine Zeit nur mit gefährlichem Halbwissen.
Oder aber:
Die anderen Bücher sind überhaupt nicht für dein derzeitiges Level geeignet und würden dich nur ablenken.
Wenn Du einfach mehr lesen möchtest, dann frage dich immer:
Bringt mich dieses Buch wirklich voran?
Wenn nicht: Weglegen und Zeit sparen.
Als letztes habe ich noch für dich einen ungewöhnlicheren Tipp parat:
7) Lerne Speedreading
Jaja, Speedreading, das Wundermittel des Zeitmanagements, um noch mehr Zeit zu sparen, denkst Du vielleicht.
Das darfst Du denken, aber:
Speedreading (Schnelllesen) wird deine Motivation steigern, mehr zu lesen.
Warum ist das so?
Schnelllesen bringt dich dazu, Texte besser zu verstehen, und, logischerweise:
Sie schneller zu lesen.
Du bist also nicht mehr in diesem stockenden Lesefluss gefangen, sondern liest flüssig und kommst auch voran.
Dadurch macht dir das Lesen mehr Spaß.
Insbesondere, wenn Du viel liest, macht es Sinn, Schnelllesen zu erlernen.
7+1) Tausche dich mit anderen aus
Bestimmt hast Du Freunde, welche ebenfalls ungerne lesen.
Um den Gewinn aus dem Gelesenen zu steigern, wäre es eine Möglichkeit, sich mit Bekannten zu den Büchern regelmäßig auszutauschen.
Auf diese Weise erhält der Drang, mehr lesen zu wollen, nicht nur einen aktiven Sinn, sondern Du kannst das Gelernte auch wirklich nutzen.
Jetzt will ich hören...
Mit meinen Tipps hast Du die beste Grundlage, um nachhaltig und effektiv mehr zu lesen.
Welche Strategie aus diesem Artikel hat dir am besten gefallen?
Findest Du jene, Notizen anzufertigen, oder jene, schneller zu lesen, am interessantesten?
Lass` es mich in den Kommentaren wissen!
Ich antworte jedem 🙂